Sparkassen Zeitung

General

Editorial

Ausgabe #2/2017 • 8SAM_KEIT

Liebe Leserin, lieber Leser! 

Jede und jeder von Ihnen kennt den Begriff der Nachhaltigkeit. Auch über Corporate Social Responsibility, kurz: CSR, ist man inzwischen meist recht gut informiert und fühlt sich als Unternehmen mit CSR-Siegel oder als dessen Kundin oder Kunde gleich um vieles besser. Neuerdings taucht in diesem Themenumfeld immer häufiger der Begriff „Achtsamkeit“ auf, der noch weiter greift und über reine Nachhaltigkeit hinausgeht.

Es geht um einen inneren Prozess, eine soziale Grundeinstellung. Eine ethische Haltung, die letztlich auch zur Gründung der Ersten österreichischen Sparkasse geführt hat. Dieser Urgedanke prägt die Sparkassen bis heute, und ihn wollen wir auch ins Zentrum unserer aktuellen Ausgabe stellen. Das Themenspektrum reicht von Wertschöpfung und Gemeinwohlaktivitäten bis hin zum achtsamen Umgang mit Innovationen, wie sie nicht nur Erste Bank und Sparkassen, sondern auch Kleinstunternehmen – von der nützlichen harVie-App über Altschachl Kräuter bis hin zum High-Tech-Schuh für Blinde – perfekt vorzelebrieren. 

Innovationen finden sich auch in der inhaltlichen Struktur der Sparkassenzeitung wieder. Wer genau hinsieht, hat die kleinen Veränderungen zu bisherigen Ausgaben bemerkt. So finden Sie künftig eine EU-Seite mit interessanten Neuigkeiten von unserem Brüssel-Office. Aber auch Dienstleistungen und Angebote des Sparkassenverbandes, die Sie vielleicht noch nicht kannten, tauchen auf, wie etwa unsere Aufsichtsratsausbildung. 

Und nicht zuletzt werden Beiträge zur „Kommunikation“ (Seite 17) „kommuniziert“ werden, da wir dies für ein essenzielles Thema in der Sparkassenfamilie halten und dieser Bereich – Hand aufs Herz – immer Verbesserungspotenzial aufweist.

Ich wünsche Ihnen einen „achtsamen Lesegenuss“!

Franz Portisch
Generalsekretär des Österreichischen Sparkassenverbandes