Die Welt wird dynamischer und schnelllebiger – das betrifft auch den Arbeitsmarkt.
Familienunternehmen sind das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft. Sie erfinden sich immer wieder neu, um über Generationen hinweg bestehen zu können.
Gehsteigkanten oder Hindernisse auf dem Weg bergen große Gefahren für sehbeinträchtgte, mobil eingeschränkte oder auch ältere Menschen. Ein Team um ein innovatives niederösterreichisches Start-up will hier Abhilfe schaffen und hat einen High-Tech-Schuh entwickelt, der dazu konzipiert ist, den Lebensalltag vieler Menschen zu vereinfachen.
Basilikum, Rosmarin und Salbei, Koriander, Minze, Brunnenkresse und Blattsenf – die Liste der Kräuter, die im niederösterreichischen Neu-Oberhausen im Marchfeld im Glashaus und auf dem Feld gedeihen.
4,5 Millionen Menschen leben im ländlichen Raum. Doch immer mehr Menschen wandern in große Städte ab. Neue Konzepte sollen der Landflucht Einhalt gebieten.