DIE ERSTE BANK UND SPARKASSEN SEHEN SICH NEUEN HERAUSFORDERUNGEN WIE DEM KLIMAWANDEL ODER DER STEIGENDEN INFLATION GEGENÜBERGESTELLT. DAS MACHT ES NOTWENDIG, DIE BEREITS 200 JAHRE WÄHRENDE MISSION DES UNTERNEHMENS IN DAS HIER UND JETZT ZU ÜBERSETZEN. EINE NEUE VISION, UM DEN ANFORDERUNGEN DER ZUKUNFT GEWACHSEN ZU SEIN.
Seit über 200 Jahren ist die Aufgabe der Erste Bank und Sparkassen, Wohlstand zu schaffen und das unabhängig von Status, Herkunft, Glaube, Geschlecht oder Alter. Der Gründungszweck des Unternehmens entstand aus der Mitte der Gesellschaft und war damals eine radikale Idee – und ist es heute immer noch. Alles, was die Erste Bank und Sparkassen tun, basiert auf der tiefen Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf Wohlstand hat. Der Planet und unsere Gesellschaft durchleben derzeit einen noch nie dagewesenen und tiefgreifenden Wandel, der auch eine Reaktion der Bankengruppe erfordert. Die Erste Bank und Sparkassen handeln ihrem Auftrag entsprechend und setzen in Zukunft neue Schwerpunkte: von Finanzdienstleistungen zu finanzieller Gesundheit.
Eine bessere Welt für alle ist möglich und dafür stellen die Erste Bank und Sparkassen die Menschen, ihr Leben, ihre Bedürfnisse, ihre Umwelt, ihre Bildung und vor allem ihre finanzielle Gesundheit in den Mittelpunkt. Die Erste Bank und Sparkassen bleiben verlässliche Partner, die allen Menschen Zugang zu finanzieller Gesundheit ermöglichen. Als starke und transformative Kraft für eine bessere Zukunft nutzt das Unternehmen sein gesamtes Potenzial, um allen Menschen zu helfen ein besseres, gesünderes und nachhaltigeres Leben zu führen – in guten und in schlechten Zeiten. Die Erste Bank und Sparkassen glauben an die Menschen, an die UnternehmerInnen und an den erweiterten Heimmarkt in Zentral- und Osteuropa. Das bedeutet: Freiheit, Wohlstand und Demokratie sind untrennbar miteinander verbunden. Getragen vom Vertrauen in ein starkes und widerstandsfähiges Europa sind die Erste Bank und Sparkassen den europäischen Werten verpflichtet.
Finanzielle Gesundheit ist von zentraler Bedeutung für ein erfülltes und glückliches Leben. Menschen und Unternehmen brauchen die Gewissheit, dass ihr Einkommen ihnen jetzt, in Zukunft und in schwierigen Zeiten einen nachhaltigen Lebensstil und finanzielle Sicherheit ermöglicht. Nur wenn sie sich finanziell unabhängig fühlen, können sie ein finanziell gesundes Leben führen. Finanzielle Gesundheit – Financial Health – ist das Angebot der Erste Bank und Sparkassen, mit dem sie KundInnen Mittel an die Hand gibt, bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen und die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft zu wahren. Finanzielle Gesundheit und Nachhaltigkeit sind die Grundprinzipien des Geschäftsmodells der Erste Bank und Sparkassen und damit schafft die Bankengruppe nicht nur für die Kund- Innen, sondern auch für die Umwelt, die Regionen, in denen sie tätig ist, und die Gesellschaft als Ganzes Wohlstand. Das ist ein Geschäftsmodell, das sich selbst trägt, auf hoher Ertragskraft basiert und von kompetenten Mitarbeiter- Innen umgesetzt wird.
Unsere Transformation hin zu finanzieller Gesundheit beginnt bei uns selbst. Wir wollen alle MitarbeiterInnen der Sparkassengruppe inspirieren sowie ihnen emotionale Sicherheit geben und ein erfülltes Leben ermöglichen – damit sie finanzielle Gesundheit weitergeben und auch selbst finanziell, beruflich und persönlich profitieren können. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir uns ständig verbessern. Wir müssen bescheiden bleiben, uns immer wieder selbst hinterfragen und zurückbesinnen. Dazu braucht es Offenheit, permanentes Lernen und die Fähigkeit, den kontinuierlichen Wandel unserer künftigen Gesellschaften nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv mitzugestalten. Damit sie dieser Herausforderung gewachsen sind, gibt die Sparkassengruppe ihren MitarbeiterInnen die notwendigen Ressourcen an die Hand, damit sie gemeinsam mit ihr wachsen, lernen und ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
Fairness führt zu Ausgewogenheit und Ausgewogenheit schafft Vertrauen. Daher ...
Das Fundament für eine starke Gesellschaft sind selbstbewusste, gebildete und finanziell gesunde Individuen. Der Zugang zu finanzieller Gesundheit und finanzieller Bildung für alle ist unser wesentlicher Beitrag zur Gestaltung einer Welt, in der jeder Mensch seine Vorstellungen und Träume verwirklichen kann. Wir setzen unser Wissen, unsere unternehmerischen Fähigkeiten und unsere Ressourcen ein, um allen Menschen gute Entwicklungschancen zu bieten.
Die Sparkassengruppe versteht sich als lebenslange Begleiterin ihrer KundInnen. Im Zeitalter der Digitalisierung stehen wir für Banking von Menschen für Menschen, das auf einer soliden Datenbasis und modernster Technologie aufbaut und hochwertige, bedarfsgerechte Beratungsleistungen bietet. Indem wir immer menschlich agieren – über alle Kanäle hinweg –, bieten wir unseren KundInnen stets ein optimales Kundenerlebnis. Das Bedürfnis, sich mit einer Expertin, einem Experten, der oder dem man vertraut, auszutauschen, wird es immer geben. Die Erfahrung und das Know-how unserer MitarbeiterInnen sind insbesondere bei komplexen Fragestellungen unverzichtbar, weshalb wir auch in digitalen Zeiten weiterhin eine persönliche Ansprechpartnerin für unsere KundInnen bleiben.
Als Sparkassengruppe sind wir immer bestrebt, unseren KundInnen die besten Lösungen anzubieten. Dafür arbeiten wir mit den besten PartnerInnen zusammen und bauen so ein nachhaltiges Ökosystem von vertrauenswürdigen PartnerInnen auf, das es uns ermöglicht, alle Wünsche und Anforderungen unserer KundInnen nicht nur zu erfüllen, sondern sogar zu übertreffen.