Kennen Sie die Maslowsche Bedürfnispyramide? Das weltberühmte sozialpsychologische Modell des US-amerikanischen Psychologen Abraham Maslow ist ein vereinfachtes Modell zur Veranschaulichung der menschlichen Bedürfnisse und Motivationen.
Europa hat einen Klima-Deal: Die EU-Kommission hat ein Gesetz vorgestellt, das ein Emissionsreduktionsziel bis 2030 von 40 auf mindestens 55 Prozent unter den Wert von 1990 festlegt.
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit ist es wesentlich zu wissen, von welcher Ausgangssituation man ausgeht. Das Maß der Dinge ist hier der CO2-Fußabdruck – in unserem Fall also die Menge an Treibhausgasen, die durch unser Wirken und unsere Geschäftsprozesse freigesetzt werden.
Die Erste Group hat sich als erstes österreichisches Unternehmen der EU-Nachhaltigkeits-Initiative „Green Consumption Pledge“ angeschlossen und verpflichtet sich damit, die Anzahl und den Verkauf von Fonds mit Öko-Label zu erhöhen sowie die nachhaltige Berichterstattung und die Kundeninformation zu nachhaltigen Finanzprodukten zu stärken.
In jeder Krise stecken viele Chancen und die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass sie ein Katalysator für mehr Nachhaltigkeit ist. Klima- und Umweltschutz sind noch stärker in den Fokus gerückt und gewinnen aufgrund ihrer Dringlichkeit immens an politischer Bedeutung – sowohl auf internationaler als auch auf nationaler Ebene.