Eine aktuelle Befragung im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen gibt Auskunft über das Gründungsverhalten der heimischen Jungunternehmerinnen.
Anfang 2019 wurden 8,2 Porzent der Positionen in den Geschäftsführungen und 21,4 Prozent der Aufsichtsratposten bei den 200 umsatzstärksten Unternehmen in Österreich von Frauen besetzt.
Noch immer verdienen Frauen weniger, haben weniger Pension, gründen seltener ein Unternehmen und sitzen seltener in Führungspositionen.
Dass sich Tiere auf uns Menschen sowohl physisch als auch psychisch positiv auswirken, ist bereits seit dem 18. Jahrhundert bekannt.
Für viele ist sie der letzte Rettungsanker: die Zweite Sparkasse bietet Menschen in wirtschaftlicher Notsituation Finanzdienstleistungen an, die sie bei keiner anderen Bank bekommen.