Die österreichische Wirtschaft ist stark von Familienunternehmen geprägt. Durch ihre nachhaltige Ausrichtung sind sie verlässliche Partner für KundInnen und LieferantInnen und sehen ihre Mitarbeiter_Innen als wichtigste Ressource des Unternehmens an.
Martina Leibovici-Mühlberger, Ärztin, Psychotherapeutin und Buchautorin, über die Folgen der Corona-Krise für Familien narzisstische Individualisten und die Zukunft der Menschheit
Familien in Österreich: Im Jahr 2019 lebten in Österreich insgesamt 2.449.000 Familien, davon 1,8 Mio verheiratet und über 400.000 in Lebensgemeinschaften
Immer am Puls des europapolitischen Geschehens: Die Vertretung des österreichischen Sparkassenverbandes in Brüssel ist live vor Ort, um stets über wichtige Entscheidungen, Entwicklungen und Erfolge auf EU-Ebene informieren zu können. Hier sind die aktuellen News aus der EU-Hauptstadt.
Eva Höltl, Leiterin des Gesundheitszentrums der Erste Bank, über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitswelt, die erhöhten Belastungen für die Familien und die Wichtigkeit der Gesundheitsvorsorge in schwierigen Zeiten.