Erfolgreiches Unternehmertum hat mit Glück nichts zu tun. Oder doch?
Heide-Marie Smolka, Psychologin und Buchautorin, über die Bedeutung von Glück, den Irrglauben von der rosaroten Brille und warum die Menschen früher glücklicher waren.
Glücklich sein ist keine Privatsache mehr. Staaten und auch Unternehmen haben immer öfter ein Interesse an zufriedenen Menschen. Doch was macht überhaupt glücklich, und wie lässt sich die Lebenszufriedenheit aktiv gestalten?
Wir leben in einer schnelllebigen Zeit und rasen wie auf der Autobahn von einer neuen Entwicklung zur nächsten.
Mit dem Büro des Österreichischen Sparkassenverbandes in Brüssel sind die Sparkassen stets top über wichtige Entscheidungen und Entwicklungen auf EU-Ebene informiert.